Globalkultur
Gesellschaft für Kulturelle Bildung

Global Jazz - Global Spirit

2022 in Kuration von Utku Yurttaþ

Ab 2023 entwickelt GLOBALKULTUR eine Global Sound Academy zur strukturellen Festigung synergetischer performativer Künste aus Tanz, Theater, Text, Klang in transästhetischer Spiritualität. Idee und Konzept von Uri Bülbül; Realisation in Kooperation mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern.
Foto: Kurt Rade

GLOBALKULTUR featering Global Sounds mit Utku Yurttaþ (Klavier) und Freunde... u.a. zwei Konzerte im Domicil Dortmund:
am 14. Oktober 2022 mit dem israelischen Musiker Yinon Muallem (Oud+Percussion), der lange Zeit in Istanbul lebte und musizierte und mit Genevieve O'Driscoll (Kontrabass). Foto: K. Rade.

Ein besonderes Anliegen des Kurators der Musikveranstaltungen der Globalkultur Utku Yurttaþ ist es, zum einen Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Musikströmungen und Traditionen der Welt zusammenzubringen und zum andern Musikerinnen mit Instrumenten in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken, die vornehmlich als Männerdomäne gelten, wie in diesem Fall der Kontrabass, gespielt von der in London lebenden Genevieve O'Driscoll.

Das zweite Konzert im domicil Dortmund fand zum Abschluss der türkischen Filmtage am 06. November 2022 statt. Die Jazz-Percussionslegende Okay Temiz trat mit Ruhi Erdoðan (Trompete), Arvid Jullander (Kontrabass) und Utku Yurttaþ (Klavier) auf.
Zweifellos sind diese Konzerte einzigartige Ereignisse, dennoch gilt es die Plattform des Global Sounds zu verstetigen. In einem Gespräch nach dem Konzert bestätigte Okay Temiz, dass er großes Interesse habe, trotz seines fortgeschrittenen Alters weitere Impulse zu geben und Akzente in der Musikszene im Ruhrgebiet zu setzen, zumal er auch Percussionsworkshops gibt und Profis wie Amateure fortbildet. Es ist eine ehrenvolle wie wichtige Aufgabe für Globalkultur, an der Seite dieser Ausnahmemusikerinnen und Ausnahmemusiker ihre Arbeiten, Konzerte, Stile und Studien zu unterstützen und um stetige Förderung zu ringen. Wir planen nicht nur weitere einmalige Veranstaltungen, sondern arbeiten auch an der Entwicklung einer ständigen Plattform der musikalischen Studien, Begegnungen, Experimente und performativer Synergien zwischen Tanz, Theater, Literatur, Philosophie und gattungsübergreifender Performationen wie Hörspiele, Video-Installationen, TanzTheaterText-Präsentationen in postdramatischem Kontext. Kurzum an einer Global Sound Academy.

Okay Temiz (Percussion)
Fotos: Sven Thielmann


Arvid Jullander (Kontrabass)

Ruhi Erdoðan (Trompete)


Kultur... Förderung... und Politik...
Demokratie der Kultur und Kultur der Demokratie

Konferenz Come Together: Freie Kultur braucht Struktur... Ob Vielfalt oder Hochkultur, ob Engagement oder Soziokultur, ob Bildung oder Transformation, Kulturinfarkt oder Subventionsgerechtigkeit, freie Kultur oder Struktur - Wir beschäftigen uns auf verschiedenen Kanälen und Medien in Gesprächen mit Experten und Interessierten mit der Facettenvielfalt der kulturellen und kulturpolitischen Diskurse
Im Rahmen des Vollmond Talks im Chancenraum 103 in Dortmund unterhielten sich die Geschäftsführerin Funda Çýnar und Uri Bülbül, was etwa aus der Ursuppe der Globalkultur-Themen erwachsen kann. Ein Vorgeschmack im Lichte des Vollmonds.

In Planung und Vorbereitung DIE DUISBURGER KONFERENZ COME TOGETHER: Freie Kultur braucht Struktur Mai 2023



Globalkultur-Interview mit Thomas Kufen


::: Globalkultur Kunst und Kulturelle Bildung gGmbH An der Cölve 3 | 47228 Duisburg | Geschäftsführung: Funda Çýnar
HRB 35646
Verantwortlich für die Seiten im Sinne des Medienrechts: Uri Bülbül
Wir verwenden keine Cookies und sammeln keinerlei Daten über die Besuche auf unseren Seiten
Kontaktaufnahme mit uns ausschließlich per Mail
 :::

Top